Unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe umfasst die Jahrgangsstufen 7 bis 13. Sie vermittelt eine grundlegende, erweiterte oder vertiefte allgemeine Bildung und umfasst den Bildungsgang zum Erwerb der erweiterten Berufsbildungsreife (EBR), den Bildungsgang zum Erwerb der Fachoberschulreife (FOR) und den Bildungsgang zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife.
Neben dem Fachunterricht in den Hauptfächern fördern und unterstützen wir das selbstorganisierte und eigenverantwortliche Lernen. Das Ziel ist es, die Schüler*innen dabei zu unterstützen ihren individuell besten Schulabschluss zu erreichen.
Persönlichkeitsbildung
Das Ziel der Persönlichkeitsbildung liegt darin, sich besser kennen zu lernen und damit die beste Version unserer/seiner selbst zu sein. Die Schüler*innen beleuchten in diesem Kurs den Unterschied zwischen Selbstwert und Selbstbewusstsein. Die Achtsamkeit wird trainiert, Glaubenssätze hinterfragt und darüber debattiert, was gesunde Ernährung mit Persönlichkeitsbildung zu tun hat. Dabei forschen wir nach deinen Fähigkeiten und Talenten, sodass du dich bewusster und stärker fühlst.
Durch Beratungen, Zielvereinbarungen und Feedback unterstützen wir die Schüler*innen dabei ihren eigenen Weg zu finden und selbstbestimmt zu handeln.
Der systematische Aufbau von Methoden- und Lernkompetenzen ist grundlegend, sowie ein solides Fachwissen, die Charakterbildung und ein positives Mindset, um selbstverantwortlich sein eigenes Leben zu leben.
Unsere wertschätzende Schulkultur basiert auch auf einem Klima der Fehlerfreundlichkeit, der sozialen Einbindung und des Miteinander.